Die Vakuumpumpe ist für eine effiziente Probenahme von Flüssigkeiten unter allen Bedingungen konzipiert, sowohl bei warmem als auch bei kaltem Wetter, in Minen sowie unter rauen Bedingungen auf See. Die Flüssigkeit gelangt direkt vom zu sammelnden Objekt in die Probenflasche, ohne die Pumpe zu berühren, was eine Reinigung überflüssig macht. Alle Teile sind aus hochfestem Kunststoff gefertigt und miteinander verschraubt, was ein einfaches Auseinandernehmen ermöglicht. Die Pumpe erzeugt bis zu 95 % Vakuum.
Vakuumpumpen sind für 22 mm Flaschen (FP-111VP22), 28 mm Flaschen (FP-111VP28), 32 mm Flaschen (FP-111VP32) und 38 mm Flaschen (FP-111VP38) erhältlich.
Das Entnehmen von Flüssigkeitsproben ist relativ einfach, unabhängig von der Anwendung. Die Probenahmemethoden variieren je nach Art des Geräts, aus dem die Probe entnommen wird. Das Probenahme aus Fässern, Tanks und/oder Motorölwanne kann manchmal herausfordernd sein, da der Zugang schwierig ist. Besonders in Fässern und Tanks ist es wichtig, eine repräsentative Probe für das gesamte Volumen zu erhalten.
Lubretec liefert zuverlässige und benutzerfreundliche handbetriebene Vakuum-Probenahmepumpen. Die Vakuumpumpen können für Probenflaschen mit unterschiedlichen Halsdurchmessern verwendet werden.
• Eine Vakuumpumpe wird verwendet, um Proben von einem Messstab oder einem nicht unter Druck stehenden System zu entnehmen.
• Eine Probenflasche sollte an die Pumpe angeschlossen werden.
• Befestigen Sie ein sauberes Rohr an der Oberseite der Pumpe und ziehen Sie den Verriegelungsring fest.
• Platzieren Sie das freie Ende des Rohres im Messstabbereich oder in der Öleinfüllöffnung, wobei Sie sicherstellen, dass es keinen Kontakt zwischen dem Rohr und dem Boden des Reservoirs gibt.
• Pumpen Sie den Kolben, bis der Ölfluss konstant ist, und pumpen Sie dann nur nach Bedarf, um einen konstanten Fluss aufrechtzuerhalten.
• Die Probenflasche sollte etwa ¾ voll sein oder bis zur Schulter gefüllt werden.
• Entfernen Sie die Probenflasche von der Vakuumpumpe und ziehen Sie den Deckel fest zu.
Das Probenahmesystem bietet eine einfache, professionelle Möglichkeit, repräsentative Proben von Flüssigkeiten auch aus schwierigen Reservoirs zu entnehmen. Bei richtiger Handhabung bleibt die Pumpe sauber und liefert Probe um Probe aus verschiedenen Behältern und Medien, ohne das Risiko einer Kreuzkontamination.
• Schneiden Sie eine geeignete Länge des Rohres ab. Schieben Sie ein Ende durch den Pumpenkopf, nur so viel, dass es von der Flaschenseite sichtbar ist.
• Sichern Sie das Rohr an der Pumpe, indem Sie den Rohrkupplungsgriff drehen.
• Schrauben Sie eine Flasche auf die Pumpe.
• Führen Sie das andere Ende des Rohres in die Flüssigkeit ein, tief genug, um den genauen Punkt zu erreichen, von dem Sie die Probe entnehmen möchten. Verwenden Sie einen Zeiger, falls nötig.
• Erzeugen Sie ein Vakuum in der Flasche, indem Sie ein paar Pumpstöße ausführen, und der Fluss wird beginnen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Pumpe höher halten oder platzieren als die Oberfläche der Flüssigkeit, die Sie entnehmen, und halten Sie sie aufrecht, da sonst Öl in die Pumpe gelangen kann.
• Wenn Sie zu viel Vakuum erzeugt haben, müssen Sie dem Fluss folgen. Wenn Sie das gewünschte Niveau erreicht haben, müssen Sie die Flasche lockern, und der Fluss stoppt sofort.
• Schrauben Sie die Probenflasche ab und verschließen Sie sie.
• Wischen oder schneiden Sie das Ende des Rohres ab, das durch die Pumpe zeigt, und ziehen Sie das Rohr heraus.
• Ziehen Sie das Rohr aus dem Reservoir und entsorgen Sie es umweltfreundlich.
Jetzt sind Sie bereit, erneut zu beginnen und die nächste Probe zu entnehmen.
Achten Sie darauf, die Pumpe mit der Flasche aufrecht zu halten, da sonst Öl in die Pumpe gelangen kann, was zu Kreuzkontamination führt. Wenn dies geschieht, muss die Pumpe zur Reinigung zerlegt werden. Dies ist jedoch ziemlich einfach, da die Pumpe vollständig verschraubt ist.
Pumpen Sie nur zwei bis vier schnelle Stöße, nicht mehr für eine 100-ml-Flasche, und beobachten Sie dann, wie die Flasche sich füllt. Wenn Sie das gewünschte Niveau nicht erreichen, machen Sie einen weiteren schnellen Pumpstoß und beobachten Sie erneut das Füllen.
Wenn das Rohr zu weit durch die Pumpe geschoben wird, wird das Ende in die Flüssigkeit eingetaucht, wenn die Probenflasche sich füllt. Dies wird dann die Rohrkupplung verunreinigen, wenn es herausgezogen wird, wenn es nicht richtig gereinigt wurde.